von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Neu entdeckter riesiger Datenfundus lässt auf nicht veröffentlichte Einbrüche schließen, noch mehr gestohlene Equifax-Datensätze und Forensikfirma kann iOS-11-Geräte knacken – ein Auszug aus den News.
Ransomware-as-a-Service sehr gefragt
Nur zwei Tage, nachdem der Ransomware-as-a-Service (RaaS) Data Keeper im Darkweb angeboten wurde, hat es bereits erste Infektionen mit einer Variante gegeben, die bösartige Binaries ablegt.
TippingPoint TX nach Test als „Recommended“
NSS Labs führt die Netzwerklösung TippingPoint TX von Trend Micro als „Recommended“ mit hervorragenden Ergebnissen bei Leistung und Geschwindigkeit im Data Center IPS Group Test.
Israelische Forensikfirma knackt Apple-Smartphones
Einem israelischen, auf Datenforensik und das Auslesen von Mobilfunkgeräten spezialisierten Unternehmen soll es gelungen sein, iOS-11-Geräte zu knacken – bis hoch zum iPhone X.
Riesiger Datenfundus als Indiz auf nicht veröffentlichte Diebstähle
Ein von HackRead neu entdeckter riesiger Datenfundus enthält Millionen eindeutiger Login-Daten und Mailadressen, sodass die Analyse nahelegt, dass es Datendiebstähle gegeben hat, die nicht publik wurden.
Spectre-Attacken auch auf Intel SGX möglich
Zwei Sicherheitsforscherteams haben Spectre-Angriffe gegen die als Sicherheitstechnik entwickelte Guards Extensions (SGX) in aktuellen Intel-Prozessoren vorgeführt.
Equifax gibt weitere gestohlene Datensätze zu
Equifax muss „nach einer Analyse“ die Zahl der im Mai 2017 gestohlenen Datensätze nochmals um 2,4 Millionen nach oben korrigieren.
Russischer Hack der olympischen Computer in Südkorea
Washington Post: Der russische Militärgeheimdienst steckt hinter dem Hack zum Auftakt der Olympischen Spiele über einen nordkoreanischen Internet Provider.