von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Riesiges Spambot entdeckt, Fehler gefährden Browser, Liste mit 8000 IP-Adressen im Internet und Trend Micro stellt 500.000 Dollar für Pwn2Own 2017 zur Verfügung.
Liste mit 8000 IP-Adressen geleakt
Ein Unbekannter hat auf Pastebin eine Liste mit 8233 IP-Adressen nebst gültigen Nutzernamen und Passwörtern von IoT-Geräten wie Routern veröffentlicht und gepflegt.
Trend Micro startet Pwn2Own Contest 2017
Trend Micro stellt über 500.000 US-Dollar beim Mobile Pwn2Own Contest 2017. Er belohnt das Auffinden und Offenlegen kritischer Sicherheitslücken in den meistverbreiteten Mobilplattformen.
Nicht gepatchte Fehler in Browsern
Zwei neu entdeckte Fehler gefährden die Extension-Systeme in Browsern wie Firefox, Safari und Chrome.
Eines der größten Spambots entdeckt
Forscher haben eines der größten einzelnen Spambots mit 711 Mio. Mail-Records entdeckt. Es soll seit 2016 den Banking-Trojaner Ursnif verbreiten.
Unterstützung für VMware Cloud auf Amazon Web Services (AWS)
Trend Micro unterstützt mit Deep Security nun auch Anwender von VMware Cloud auf Amazon Web Services.
Riesiges Android-Botnetz ausgeschaltet
Android-Botnetz mit 100.000-den Geräten aus über 100 Ländern wurde lahmgelegt. Google hat die trojanisierten Apps aus dem Play Store entfernt.
NSA wirbt für Fortführung der Massenüberwachung
NSA startete eine PR-Kampagne, in der die Agentur für die Fortführung der Gesetze zur Massenüberwachung wirbt.