von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Neuer Banking-Trojaner, Ransomware mit Wiper-Funktion und Deep Learning dient Erraten von Passwörtern, aber auch Einsichten in ATM-Malware aus der Recherche von Europol und Trend Micro.
Trend Micro und Europol gegen ATM-Malware
Trend Micro und das European Cybercrime Centre (EC3) bei Europol haben umfassenden Bericht zu Malware für ATMs veröffentlicht, vor allem auch solche, die Angriffe über ein Netzwerk ermöglicht.
Millionen Phishing-Sites kurzfristig aktiv
Durchschnittlich werden 1,4 Mio. neue Phishing-Sites jeden Monat gelauncht, wobei sie nur etwa 4 bis 8 Stunden aktiv bleiben.
Deep Learning zum Erraten von Passwörtern
Forscher führen einen sehr effizienten Weg vor, wie mithilfe eines „trainierten“ Deep Learning Tools PassGAN Passwörter erraten werden können.
Android App Go Keyboard zieht Nutzerdaten ab
Sicherheitsforschern zufolge soll die Android-App heimlich Userdaten mitschneiden und diese an Server des Entwicklers senden.
Eine neue Bootlocker Ransomware RedBoot verschlüsselt Dateien, verändert aber auch die Partitionstabelle. Das heißt auch, dass zahlen keine Garantie darstellt, dass die Festplatte wieder herstellbar ist.
Neuer Banking-Trojaner unterstützt NSA-Exploit
Ein dritter Banking-Trojaner arbeitet mit dem EternalBlue Exploit der NSA; EternalBlue stammt aus der Leak-Masse von Shadow Brokers.
SMB-basierten Angriff vorgeführt
Sicherheitsforschern ist es gelungen, mittels spezieller SMB-Server-Konfiguration Schadcode am Windows Defender vorbeizuschmuggeln. Für einen erfolgreichen Angriff muss ein Opfer aber mitspielen.
Hacker versteckt PHP-Backdoor im Code eines WordPress-Plugins für Sicherheit u. kann so Dateien vom Server des Opfers hochladen.