von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Neue Gefahren für mobile Geräte – sowohl von Apple und Android-basierte, DDoS-Angriffe immer noch sehr beliebt und Europol-Daten werden veröffentlicht.
Nach der berüchtigten Attacke auf Dyn DNS hat das Mirai-Botnet stark an Beliebtheit zugelegt und wird jetzt mit 400.000 kompromittierten Geräten als DDoS-Mietservice angeboten.
Aktivierungssperre in Apple-Geräten umgehen
Sicherheitsexperten haben eine neue Sicherheitslücke entdeckt, die es Angreifern ermöglichen soll, die Aktivierungssperre im iPhone, iPad zu umgehen.
Gooligan infiziert massenhaft Android-Geräte
Die Android-Rooting Schadsoftware Gooligan infiziert täglich etwa 13.000 Geräte und stiehlt dann die Mail-Adressen und Authentifizierungs-Token.
Hacker verschaffen sich Zugang zu den Daten einer Liechtensteiner Bank und erpressen deren Kunden mit der Drohung, vertrauliche Informationen zu veröffentlichen.
Hacker kopieren Nutzerdaten aus archivierter Datenbank
Hacker haben Nutzer-Daten der eingestellten Portale Mitfahrgelegenheit.de und Mitfahrzentrale.de kopiert. Es gibt eine Hotline für potenziell Betroffene.
DDoS-Angriff auf EU Kommission
Ein Distributed Denial-of-Service-Angriff hat die Internet-Dienste der Europäischen Kommission über Stunden lahmgelegt.
Leak von Europol-Daten zu Terroristen
Angeblich sind kritische Daten zu mehreren Untersuchungen von Europol zu terroristischen Vereinigungen online durchgesickert, einschließlich Namen und Telefonnummern von Verdächtigen.