von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Browser-Hersteller reagieren auf den gefürchteten Prozessor-Bug mit Schutzmaßnahmen, doch gibt es auch weitere Fehler in den Browsern …
Weiterlesen
von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Browser-Hersteller reagieren auf den gefürchteten Prozessor-Bug mit Schutzmaßnahmen, doch gibt es auch weitere Fehler in den Browsern …
Weiterlesen
Originalbeitrag von Veo Zhang, Mobile Threats Analyst
Androids reguläres Sicherheits-Update für Dezember 2017 umfasste einen Fix für eine schwere Schwachstelle, über die Angreifer installierte Apps modifizieren können, ohne deren Signatur zu ändern. Damit wären sie in der Lage, sich indirekt Zugriff auf das betroffene Gerät zu verschaffen. Diese im Juli entdeckte Lücke (CVE-2017-13156, auch Janus-Schwachstelle genannt) betrifft die Android-Versionen von 5.1.1 bis 8.0 – also etwa 74% aller Android-Geräte. Die Trend Micro-Forscher fanden mindestens eine App, die auf die Schwachstelle setzte.
Weiterlesen
von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Mangelhafte Sicherheit bei verschiedenen Apps für Mobilgeräte, Gefahr durch Conference Calls, aber auch mehr Sicherheit für Connected Cars oder die hybride Cloud.
Weiterlesen
von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Versuche der Wahlmanipulation lassen sich nicht länger leugnen, Wikileaks veröffentlicht weitere CIA-Lücken und dateilose Angriffe sind stark im Kommen.
Weiterlesen
von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
IT-Sicherheit in Deutschland hat sich gebessert, sagt das BSI. Intelligente Transportsysteme bieten neue Angriffsflächen, und Phishing ist laut Google die größte Bedrohung für Nutzerdaten. Es gab aber noch viele weitere News …
Weiterlesen