Original Artikel von Ryan Flores (Advanced Threats Researcher, Trend Micro)
Ein Jahr nach seiner ersten Entdeckung herrscht noch immer viel Aufregung um Koobface, nicht zuletzt, weil er in den vergangenen Wochen sehr aktiv war. Eine Jahr ist jedoch lange, wenn es um die Lebenszeit einer Malware geht. Storm hat nicht einmal das erste Jahr überstanden. Waledac ist auch schon etwas länger da, kommt aber nur bei Lust und Laune zum Vorschein. Aber Koobface? Die Malware setzt ihren Erfolgskurs fort und wird einfach nur immer besser.
Auch wenn Koobface im Vergleich zu Storm oder Waledac in ihren Hochzeiten nicht so groß oder weit verbreitet ist, handelt es sich doch um eine revolutionäre Malware: Sie ist nämlich die erste Web-2.0-Bedrohung, die sich eines permanenten Erfolgs erfreut. Dies ist vor allem in Zeiten, in denen Kontaktnetzwerke das Internet dominieren, von großer Bedeutung.
Daher finden wir es wichtig, angesichts der Weiterentwicklungen und Veränderungen in der Computerlandschaft und beim Benutzerverhalten die Hintergründe dieser Bedrohung zu verstehen. Außerdem ist es die Pflicht von Trend Micro, Bedrohungen wie Koobface immer einen Schritt voraus zu sein.
Weitere Informationen über Koobface finden Sie in unserem Forschungsbericht: Das wahre Gesicht von KOOBFACE.