von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Facebook entspricht angeblich bereits teilweise der DSGVO, Apple plant eigene Chips für Mac, Intel plant keine weiteren Updates für Spectre V2 und Google gegen Krypto-Miner …
Google nimmt den Kampf gegen Krypto-Miner im eigenen Chrome Web Store auf. Derzeit können keine neuen Extensions für das Kryptoschürfen eingestellt werden und ab Juli werden die vorhandenen entfernt.
Berichten zufolge will Apple Intel aus den Macs verbannen und ab 2020 aus Gründen der Vereinheitlichung aller Linien (mobile und PCs) eigene Chips nutzen.
Das BSI warnt vor mehreren Schwachstellen in iOS (11.3 abwärts) und empfiehlt eine zeitnahe Installation der verfügbaren Updates.
Intel beendet Updates für Spectre V2
Intel erklärt die Arbeiten an den Microcode-Updates, die Funktionen zum Schutz gegen BTI nachrüsten, für beendet – und lässt 9 CPU-Familien ungeschützt, darunter den einst beliebten Core 2 Duo.
Mark Zuckerberg erklärt, Facebook entspräche bereits in Teilen der europäischen DSGVO und werde auch künftig nicht zu 100% Compliance dafür bieten.