von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Ransomware-Angriffe schon wieder verdoppelt, neue Erpresser-Malware über gehackte Remote Desktop Services, aber auch 1,5 Mrd. sensible Dateien im Internet sichtbar aufgrund von zu lascher Sicherheit …
Petabytes sensibler Daten im Internet sichtbar
Studie von Digital Shadow dokumentiert 1,5 Mrd. sensible Dateien, die im Internet sichtbar sind – sei es wegen falsch konfigurierter S3 Buckets, NAS-Geräten, FTP-Server oder anderer Storage-Systeme.
Neue Matrix-Ransomware über Remote Desktop Services
Zwei neue Matrix Ransomware-Varianten wurden entdeckt, die sich über gehackte Remote Desktop Services installieren lassen.
HTTP Injector Apps für kostenlosen Zugang zum Internet
So genannte “HTTP Injector“ Apps, in öffentlichen Telegram-Kanälen gehandelt, werden als Methode für einen kostenlosen Internet-Zugang auf Mobilgeräten immer beliebter.
Ransomware-Angriffe zum zweiten Mal verdoppelt
Der neue Verizon-Report zeigt, dass sich die Zahl der Ransomware-Angriffe seit 2017 zum zweiten Mal verdoppelt hat.
Prominente Unterstützung für Web-Authentifizierungsstandard
Mozilla, Google und Microsoft unterstützen den neuen Web-Standard WebAuthentication. Der Standard könnte künftig Passwörter im Internet überflüssig machen.
Datenexfiltrierer senden Infos über Stromkabel
Forscher haben gezeigt, wie Angreifer Malware installieren, die mittels erzeugter Stromschwankungen Daten über die Stromkabel exfiltrieren können.
Mobile Phishing mit enormen Zuwachsraten
Die Steigerungsrate für mobile Phishing-Angriffe beträgt seit 2011 durchschnittlich 85% pro Jahr und Nutzer klicken durchschnittlich 6 Mal pro Jahr auf Phishing-URLs.