von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Warnungen und Updates für ernste Sicherheitslücken waren ein bestimmendes Thema dieser Woche, aber auch Amazons Handel mit Gesichtserkennungs-Software.
Trend Micro bietet kostenlos seinen Zero Browser für iPhones, iPads und iPods an. Er kann unter anderem verschiedenes Tracking, etwa Session Replay, blocken.
Angreifer gegen ungeschützte Ether Miner
Jetzt patchen: In der Mining-Software Claymore Dual Miner gibt es in einer älteren Version eine Sicherheitslücke, die Angreifer derzeit aktiv ausnutzen. Updates sind verfügbar.
Eine neue Sicherheitslücke bedroht PC-Prozessoren. Intel arbeitet an einem Patch, doch der wird Leistung kosten – außer man schaltet ihn ab.
Amazon handelt mit Gesichtserkennungs-Software
Amazon hat anscheinend Gesichtserkennungs-Software an zwei US-Polizeibehörden verkauft, so ein Report der American Civil Liberties Union (ACLU).
Sicherheits-Updates für BIND DNS
Das Internet Systems Consortium (ISC) hat Sicherheits-Updates für BIND DNS-Software angekündigt, die zwei Sicherheitslücken schließen, die für DoS-Angriffe missbraucht werden können.
Neue Mirai-Variante nutzt statt Brute-Force-Techniken lieber drei bekannte Exploits für Angriffe auf nicht gepatchte IoT-Endpunkte.
Chrome künftig mit Flags für unsichere Sites
Google markiert ab September in Chrome HTTPS-Sites nicht mehr als sicher, sondern sondern hebt diejenigen Dinge hervor, die nicht sicher sind.