von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Kryptowährungen könnten mehr Informationen zum Tracken liefern als herkömmliche Transaktionen, Mirai in verbesserter Auflage und Phisher nutzen Fussball-WM als Köder.
Facebook-Nutzer via CSS deanonymisierbar
Eine Schwachstelle in CSS konnte dazu führen, dass Angreifer persönliche Informationen von Facebook-Mitgliedern über Chrome und Firefox auslesen.
Mirai ist Grundlage für bessere IoT-Malware
Cyberkriminelle haben Mirai als Framework genutzt und verbesserte IoT-Malware mit neuen Fähigkeiten gebaut.
Falsch konfigurierte Groups-Instanzen gefährden Nutzer
Google warnt G Suite-Nutzer: Forscher entdeckten, dass tausende Organisationen vertrauliche Informationen exponieren aufgrund von schlecht konfigurierten Groups-Instanzen.
Bitcoin könnte Goldmine für Sicherheitsforscher sein
Kryptowährungen wie Bitcoin können zu unerwartet vielen Informationen über die Gruppen, die sie verwenden, führen, behauptet ein Experte, es sei sogar zum Teil einfacher, darüber Kriminelle zu tracken als traditionell.
Apple soll Telegram-Updates blockiert haben
Telegram Messaging-Dienst behauptet, Apple habe weltweite Updates seit April blockiert, seit Russland verlangt hatte, Apple möge den Dienst aus App Store entfernen.
Zip Slip-Lücke betrifft quelloffene Bibliotheken
Die so genannte kritische „Zip Slip“-Sicherheitslücke betrifft quelloffene Coding-Bibliotheken, die archivierte Dateien handlen – Angreifer können Dateien an anderen Orten als vorgesehen entpacken.
Phisher nutzen Fussball-WM als Köder
Phishing-Mails und Webseiten mit Fussball-WM-Themen zielen auf Fans und locken mit falschen Werbegeschenken.
Notfall-Patches für Adobe Flash
Alert: Adobe hat Notfall-Patches veröffentlicht, denn Hacker nutzen Attacken Sicherheitslücken im Flash aus, um Remote Code auszuführen.