von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Cybervorfälle bereiten Unternehmen die größte Sorge, es gibt neue Phishing-Techniken, ernste Sicherheitsmängel bei Industriemaschinen. Der ZDI Hacking-Contest nimmt ein Tesla-Modell in den Wettbewerb auf …
Integrierter Schutz für IoT-Geräte schon bei der Entwicklung
Die nächste Version der Trend Micro-Sicherheitslösung für das Internet der Dinge, IoT Security 2.0, erweitert die Funktionen und reduziert die Angriffsoberfläche, gewährleistet Integrität der Firmware u. blockiert aktive Angriffe.
Gravierende Sicherheitslücken bei industriellen Maschinen
Trend Micro Research deckt gravierende Sicherheitslücken bei industriellen Maschinen auf. Anlagen wie Kräne, die mittels Funkfernsteuerungen bedient werden, sind vor potenziellen Angriffen kaum geschützt
Pwn2Own-Wettbewerb um Tesla Model 3 erweitert
Der diesjährige Hacking-Wettbewerb Pwn2Own vom 20. bis 22. März in Vancouver umfasst erstmals eine Automotive-Kategorie. Die Liste der zu hackenden Geräte wurde in diesem Jahr um ein Tesla Model 3 erweitert.
Sicherheitsforscher warnen vor Cyberkriminellen, die bei Phishing-Angriffen mithilfe der einfachen Technik der Zero-Width Spaces Sicherheitsfähigkeiten von Office 365, einschließlich der Safe Links, umgehen.
Cybervorfälle bereiten größte Sorge
Betriebsstillstand und Cybervorfälle sind größte Sorge weltweit, wobei sich die Schäden auf 500 Milliarden Euro weltweit summieren, in Deutschland sind es pro Fall durchschnittlich zwei Millionen.
Microsoft und VirusTotal für mehr Sicherheit
Microsoft und VirusTotal arbeiten zusammen, um kompromittierte signierte MSI (MicroSoft Installer)-Dateien, in die bösartige Java-Archive eingefügt wurden, besser erkennen zu können.