von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Neue Taktiken und Tricks der Cyberkriminellen bei BEC, Phishing, DDoS-Angriffen und Funktionserweiterungen für Ransomware – das sind die News der Woche.
Trend Micro-Telekommunikationslösung VMware-ready zertifiziert
Die Trend Micro Virtual Network Function Suite (VNFS), Sicherheitslösung für Telekommunikationsanbieter wurde als VMware Ready zertifiziert, als Bestätigung der Kompatibilität zu modernen Netzen, die die Anforderungen des 5G-Standards und IoT erfüllen.
Gehaltsabrechnungen als neuer BEC-Trick
Die Zahl der BEC-Angriffe steigt, bei denen die Kriminellen versuchen, mit Social Engineering-Techniken die Gehaltsabrechnungen von CEOs an ein anderes Verrechnungskonto umzuleiten.
Neue Kampagne der DarkHydrus APT-Gruppe
Sicherheitsforscher entdecken eine neue Angriffskampagne der berüchtigten DarkHydrus APT-Gruppe, die Google Drive als C&C-Server nutzt und einen Backdoor-Trojaner zum Infizieren von Computern.
Ransomware wird multifunktional
Die neue Ransomware-Familie Anatova stellt vor allem in europäischen Ländern eine ernste Gefahr dar, sie kann sich zu einer multifunktionalen Malware wandeln.
Geldwäsche über kombinierte Marktplätze
Cyberkriminelle waschen bis zu 200 Mrd. $ ihres illegalen Gelds pro Jahr über eine Kombination aus neuen Kryptowährungs- und Peer-to-Peer-Marktplätzen.
Neue DDoS-Taktiken gegen Internet Service Provider
Angreifer mit neuer DDoS-Taktik nutzen die breite Angriffsfläche großer Internet Service Provider, um kleinere Mengen an Junk-Verkehr an hunderte IP-Präfixe zu schicken.
Sprachübermittlung als Phishing-Köder
Eine Phishing-Kampagne nutzt EML-Anhänge und gibt vor, eine Sprachnachricht zu übermitteln, für deren Zugriff Nutzer zweimal ihr Passwort eingeben sollen.