von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Ransomware-Angriffe haben abgenommen, PDF-Reader lassen sich manipulierte Dokumente unterjubeln, Smart Homes haben immer noch mangelhafte Sicherheit und vieles mehr enthielten die News der Woche.
Trend Micro schützt digitalen Alltag von Telekommunikationskunden
Die neue hochskalierbare Lösung für Telekommunikationsanbieter von Trend Micro legt eine virtuelle Schutzschicht um die Geräte und schützt so Anwender vor bekannten und unbekannten Bedrohungen.
Award 2018 von AV-Test für Trend Micro
AV-Test verleiht den Award 2018 an Trend Micro Internet Security in den Testkategorien „Best Protection“ und „Best Performance“ und zertifiziert als Top Product Office Scan, Antivirus und Mobile Security.
Mehr Phishing und BEC, weniger Ransomware
Trend Micro-Auswertung der Bedrohungsdaten 2018 zeigt deutlichen Anstieg bei den Erkennungen von Mining-Malware, Phishing-Versuchen und Business E-Mail Compromise. Ransomware-Angriffe nahmen hingegen drastisch ab.
Tablets und Smartphones mit vorinstallierter Malware
Das BSI warnt: Auf Tablets und Smartphones, die über Online-Plattformen auch in Deutschland gekauft werden können, kann sich vorinstallierte Schadsoftware befinden.
Viele PDF-Reader erkennen nicht manipulierte Dokumente
Forschern ist es gelungen, populären PDF-Readern manipulierte Dokumente unterzujubeln – mit simplen Mitteln. Warnungen gab es fast nie.
Schlechte Noten für die Sicherheit von Smart Homes
40,8 % der Smart Homes umfassen mindestens ein remote angreifbares Gerät, in erster Linie Router, ein Drittel haben veraltete Software und mehr als zwei Drittel haben zu schwache Credentials, so eine Untersuchung.
Dow Jones Watchlist öffentlich einsehbar
Dow Jones Watchlist, Liste mit riskanten Personen und Firmen, die für Risikoabschätzung genutzt wird, ist mit 2,4 Mio. Datensätzen geleakt worden.