von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
IoT rückt als Angriffsziel immer weiter in den Vordergrund, sei es über Automatisierungsplattformen oder etwa anfällige Car-Alarmsysteme. Mining ist weiterhin das Hauptziel von Angriffen auf Cloud-Infrastrukturen, und ein 17-Jähriger als Porno-Erpresser in Haft.
IoT-Automatisierungsplattformen als begehrtes Angriffsziel
Forschung von Trend Micro zeigt, dass sich mit IoT-Automatisierungsplattformen in Smart Buildings physische und datenbezogene Bedrohungen auftun, wie Ausspionieren von Anwendern, Entriegeln von Türen und Diebstahl von Daten.
Kritischer Fehler in Suchplattform von Apache
Alert: Ein kritischer Bug in der ConfigAPI der Suchplattform Apache Solr ermöglicht Angreifern das Ausführen von beliebigem Code aus der Ferne.
Car-Alarmsysteme selbst anfällig
Ironischerweise sind einige Car-Alarmsysteme anfällig für Attacken aus der Ferne, bei denen potenzielle Angreifer die Fahrzeuge kapern, Motor abschalten, Türen entsperren und ihre Besitzer ausspionieren können.
Banking-Schadsoftware für Android boomt
Die Zahl der Android-Nutzer, die 2018 von Banking-Schadsoftware angegriffen wurden, ist seit 2017 um 300% gestiegen. 1,8 Mio. Nutzer dabei waren von mindestens einem solchen Angriff betroffen.
Automatisierungssoftware für DevOps mit Sicherheitslücke
Alert: Die Automatisierungssoftware für DevOps StackStorm hat eine kritische Sicherheitslücke, Angreifer können bei erfolgreichen Attacken beliebige Befehle auf den Servern ausführen.
Mining ist Hauptziel von Cloud-Angriffen
Neue Studie zeigt, der Hauptanteil der Angriffe auf Cloud-Infrastrukturen von Unternehmen hat immer noch das Schürfen von Kryptowährung zum Ziel — und ein Ende von Krypto-Jacking ist nicht in Sicht.
In Bremen ist ein 17-jähriger Tatverdächtiger wegen Porno-Erpresser-Mails in mutmaßlich 150 Fällen verhaftet worden.