von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Das BSI warnt vor gezielten Ransomware-Angriffen auf Unternehmen. Es gibt schon wieder Attacken auf WordPress, und der Android „WiFi Finder“ sammelte ganz nebenbei noch Zugangsdaten – dies ein Auszug der News der letzten Woche.
Einem US-Patentantrag zufolge hat PayPal eine Waffe gegen Ransomware-Angriffe entwickelt, wo aber der Ansatz zum Einsatz kommt, ist bislang aber unbekannt.
Sourcecode für Carbanak auf VirusTotal
Sicherheitsforscher haben den vollständigen Sourcecode für Carbanak auf VirusTotal gefunden. Es handelt sich um die funktionsreichste, gefährliche Malware, die aus mehreren Angriffen gegen Banken, Krankenhäuser und Restaurants bekannt ist.
Aktualisierter Mindeststandard für TLS-Protokoll
BSI aktualisiert den Mindeststandard für den Einsatz des TLS-Protokolls und passt die Vorgaben für den Einsatz und die korrekte Konfiguration an die aktuellen technischen Entwicklungen an.
Angriffe über Plugin auf WordPress
Alert: Hacker nutzen gerade zwei Sicherheitslücken in Social Warfare aus, einem beliebten Plugin für WordPress. Eine aktualisierte Version ist verfügbar!
Warnung vor massiven Ransomware-Angriffen
BSI warnt vor gezielten Ransomware-Angriffen mittels breit angelegter Spam-Kampagnen wie Emotet. Neben einzelnen Unternehmen sind zunehmend auch IT-Dienstleister betroffen.
WiFi Finder sammelte Zugangsdaten
Android-App „WiFi Finder“ mit mehr als 100.000 Installationen hat mehr als 2 Mio. WLAN-Zugangsdaten nebenbei in einer ungeschützten Datenbank gesammelt.