von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Windows 10 hat offenbar einige Probleme, PowerShell Core soll Lücke fixen und Firefox will vor Social Tracking schützen. Trend Micro erweitert die Lösungen für Netzsicherheit und Deep Security.
Transparente Inline-Netzsicherheit von Trend Micro
Trend Micro Network Protection ist um eine Cloud-Lösung erweitert worden und nutzt dafür das AWS Transit Gateway, das das Routing zwischen Amazon Virtual Private Clouds (Amazon VPCs) und On-Premise-Netzwerken vereinfacht.
Deep Security as a Service für Azure
Trend Micros Cloud-Lösung Deep Security as a Service ist auch im Microsoft Azure Marketplace erhältlich. Sie vereint die Vorteile von SaaS mit dem Komfort konsolidierter Abrechnung und nutzungsbasiertem Preismodell.
Sicherheit für IoT-Geräte in Unternehmen
Udo Schneider, Security Evangelist bei Trend Micro, setzt sich mit dem Thema der privaten IoT-Geräte in Unternehmen auseinander und meint u.a., User sollten verpflichtet sein, ihre Devices bei IT-Abteilung zu registrieren.
Windows-Update mit Restart-Problemen
Ein Microsoft Cumulative Update für Windows 10 aus dem Juli verursacht auf einigen Computern eine Restart-Benachrichtigungsschleife, es gibt Workarounds dafür.
Firefox mit Schutz vor Social Tracking
Firefox soll in der Version70 eine Schutzkomponente vor Social Tracking erhalten. Anfänglich soll es eine Blacklist mit Domänen geben, für die Tracker blockiert werden, so etwa WhatsApp, Facebook oder Twitter.
Problem mit Windows 10 und Remote Desktop
Microsoft veröffentlicht Problem in Windows 10 1903: Verbindet sich ein Nutzer via Remote Desktop mit einem Gerät mit bestimmten älteren GPU-Treibern so erhält er einen Blackscreen.
PowerShell Core schließt Lücke
Neue Version von PowerShell Core soll eine Sicherheitslücke schließen, über die ein lokaler Angreifer Windows Defender Application Control (WDAC) umgehen kann, um dubiose Programme auszuführen.