von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Destruktive Malware nimmt besorgniserregend zu, Sicherheitslücken in 40 verschiedenen Treibern sowie News zur Hackerkonferenz DevCon – eine Auswahl aus den Nachrichten dieser Woche …
Hürden senken bei DevOps-Projekten
Cybersicherheit stellt eine der größten Hürden bei der Umsetzung von DevOps-Projekten dar. Richard Werner von Trend Micro gibt Empfehlungen, wie Unternehmen ihre Agilität steigern können, ohne auf Security zu verzichten.
Cyber-Risiken für Smart Factories
Durch die Kombination verschiedener Technologien vergrößert sich bei vernetzten Industrieanlagen die Angriffsoberfläche. Unternehmen müssen darauf reagieren. Udo Schneider von Trend Micro zeigt die gängigsten Gefahren und Schutzmöglichkeiten.
Enormer Anstieg bei destruktiver Malware
Angriffe mit destruktiver Malware, einschließlich Ransomware mit „Wiper“-Elementen stiegen 2019 um 200% im Vergleich zu Q2 2018. Die Verluste können bis zu 200 Mio.$ betragen, so die Zahlen von IBM X-Force.
40 Treiber mit Sicherheitslücken
Forscher haben Sicherheitslücken in mehr als 40 Treibern von mindestens 20 verschiedenen Herstellern entdeckt, über die sich Angreifer Privilegien auf den Systemen beschaffen und Malware verstecken können.
Ransomware per WLAN in Canon-Kamera
Sicherheitsforscher konnten eine Canon-Kamera per WLAN mit Ransomware infizieren, die alle auf SD-Karte gespeicherten Fotos verschlüsselt – ohne Interaktion des Nutzers; die Firma hat die Firmware upgedatet.
Hacker-Konferenz DefCon bietet zum ersten Mal eine „Aviation Hacking Village“; US-Militärs suchen dort nach neuen, guten Hackern, die Lücken finden sollen, die die eigenen Hacker verfehlt haben.
DevCon: SQLite lässt sich leicht hacken
Auf der DevCon haben Sicherheitsforscher vorgeführt, wie die beliebte Datenbank SQLite allein mithilfe von SQL-Abfragen gehackt werden kann.