von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Empfehlung für einen Sicherheits-Podcast und die Erläuterung der Gefahren von DNS-over-HTTPs, auch gibt es eine Lücke in Android, die zu Lauschangriffen führen kann und vieles mehr.
Trend Micro-Podcast mit wertvollen Sicherheitshinweisen
Einblicke in das komplexe und hochspannende Themenfeld der IT-Security! @Thomas Huber, Director Channel Sales Trend Micro, gibt in der aktuellen Folge des IT-Business Podcast wichtige Sicherheitshinweise für Unternehmen.
Zu wenig IT-Security in DevOps erhöht Cyberrisiken
62% der deutschen Führungskräfte halten die ungenügende Einbindung der IT-Security an DevOps-Projekten für ein erhöhtes Cyberrisiko, das ergab eine Trend Micro-Umfrage.
Partnerschaft zum Erkennen und Vermeiden von Schwachstellen
Trend Micro und Snyk: Das kombinierte Wissen von Snyk, führendem Anbieter von Developer-First Open-Source-Security, und Trend Micro über Open-Source-Schwachstellen bietet DevOps-Teams umfassende Fähigkeiten zur Erkennung und Abschirmung von Sicherheitslücken.
Lücke in Signal für Android führt zu Lauschangriffen
Sicherheitslücke in der Messenger-App Signal hat zur Folge, dass die Android-Version Sprachanrufe entgegennimmt, ohne dass der Benutzer den Anruf explizit annimmt, entdeckten Forscher des Google Project Zero.
Lesenswert: Dutch National Cyber Security Centre (NCSC) erläutert in einem Datenblatt, wie DNS-Monitoring schwieriger wird, wenn die verschlüsselten DNS-Transportprotokolle breiter zum Einsatz kommen
Ransomware macht Angst mit eigenem üblen Ruf
RobbinHood Ransomware, die sich über kompromittierte Remote Desktop Services und Netzwerke verbreitet, setzt auf ihren schlechten Ruf, um Opfer in Angst zur versetzen und zur Zahlung zu zwingen.