von Trend Micro
ZDI mit Wettbewerb zum Auffinden von Schwachstellen in industriellen Steuerungssystemen, eSports als attraktives Ziel für Cyberkriminelle und Microsoft warnt vor neuer Angriffswelle gegen Antidoping-Organisationen weltweit – Auswahl an News.
Wettbewerb zur Schwachstellenerkennung in Industrial Control Systems
Die Trend Micro Zero Day Initiative (ZDI) veranstaltet erstmals im Januar 2020 den Pwn2Own Miami-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer Schwachstellen in Software und Protokollen weit verbreiteter industrieller Steuerungssysteme (Industrial Control Systems, ICS) finden sollen.
Steigende Bedrohung für eSports
eSports-Spieler, -Sponsoren, -Zuschauer und Gaming-Firmen werden künftig noch mehr durch Datendiebstahl, Ransomware, DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) oder Hardware-Hacks gefährdet sein, so eine neue Trend Micro-Forschung
Mehr als 20 Phishing-Kampagnen gegen Microsoft-Nutzer
Fast 4.000 Domänen und 62 Phishing Kit-Varianten nutzten Angreifer innerhalb von 262 Tagen, um Microsoft-Nutzer anzugreifen, wobei User in Tech-Firmen am häufigsten Ziel von Phishing-Kampagnen waren
Support-Ende für Windows Server 2008 – was nun?
Lesenswert! Spätestens wenn Microsoft Anfang 2020 den Support für Windows Server 2008 einstellt, müssen Anwender handeln. Trend Micro erklärt, wie Organisationen ihre betroffenen Assets trotzdem schützen können.
Kundenkonten von Adobe Creative Cloud offen einsehbar im Internet
7,5 Mio. Kundenkonten der Adobe Creative Cloud waren online offen einsehbar, zwar ohne Passwörter oder Zahlungsinfos, dennoch ausreichend als Angriffsfläche für Phishing.
Neue Angriffswelle auf Antidoping-Organisationen
Microsoft warnt im Vorfeld der Olympischen Sommerspiele 2020 vor einer neuen Welle gezielter Angriffe durch eine staatlich unterstützte russische Hacker-Gruppe auf mehr als ein Dutzend Antidoping-Organisationen weltweit.