von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
COVID-19 in den Händen Cyberkrimineller bringt über deren neue Kampagnen eine ganz andere Gefahr mit sich. Die Online-Awareness-Schulungen zu Phishing können dabei helfen, die Taktiken besser zu verstehen.
Corona in den Händen Krimineller
Angreifer missbrauchen die Corona-Pandemie für neue Kampagnen mit Ransomware, betrügerischen Apps sowie Websites mit Fake-Versprechungen. Der laufend aktualisierte Blog von Trend Micro liefert immer die Einzelheiten dazu!
Phishing Awareness-Schulung Online bei Trend Micro
COVID-19-Phishing simulieren: Trend Micro bietet mit Phish Insight Unternehmen die kostenlose Möglichkeit, ihre Mitarbeiter online zu schulen und einen Phishing-Angriff zu simulieren, um besser zu verstehen, was passieren kann.
„Leader“ bei Enterprise Detection and Response
Trend Micro wird in der The Forrester Wave™: Enterprise Detection and Response, Q1 2020 als „Leader“ im Bereich Enterprise Detection and Response mit der höchsten Punktzahl in mehreren Kategorien gewürdigt.
Erfolge beim Pwn2Own-Wettbewerb
Der Pwn2Own 2020 Hacking-Wettbewerb der ZDI wurde zum ersten Mal vollständig virtuell ausgetragen: Alle Versuche, bis auf einen, waren erfolgreich und brachten insgesamt 13 Bugs zum Vorschein. Einzelheiten dazu finden Sie im Blogeintrag.
Zugang zu Corona-Infoseiten auch über unsicheres TLS
Mozilla will die Unterstützung für das unsichere TLS 1.0 und 1.1 wieder aktivieren, um den Zugang zu Corona-Infos auf Behördenseiten, die nicht auf TLS 1.2 bzw. 1.3 aktualisiert haben, zu ermöglichen.
Risiken bei Online-Entwicklungsplattformen
Im Zeitalter des Cloud Computings und DevOps-Konzepts entwickeln immer mehr Teams online. Das ist zwar bequem, aber auch sicher? Trend Micro hat zwei weit verbreitete Cloud-basierte IDEs daraufhin untersucht: AWS Cloud9 und Visual Studio Online.