von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Empfehlungen für Sicherheitsstrategie bei einer Cloud-Migration und auch für den Einsatz von Kubernetes-Systemen, neues Security Assessment Tool für Office 365-Umgebungen sowie Neuigkeiten beim Kontakt-Tracing.
Besserer Datenschutz für Kontakt-Tracing
Apple und Google wollen Datenschutz bei ihrer geplanten Mobiltechnologie für das Nachverfolgen von Coronavirus-Infektionsketten erleichtern mit Updates für die Krypto- und Bluetooth-Spezifikationen.
Corona-Ransomware löscht Master Boot Record
Trend Micro analysierte eine neue Coronavirus-bezogene Malware, die den Master Boot Record (MBR) des Systems des Opfers überschreibt und damit das Hochfahren des Computers verhindert. Die Einzelheiten dazu im Blog.
Security Assessment für Office 365-Umgebungen
Trend Micro stellt ein neues Security Assessment Tool für Office 365-Umgebungen und Endpunkte vor. User können ihre Email-Umgebungen und potenziell infizierte Endpunkte auf bislang unentdeckte Bedrohungen hin analysieren.
Sicherheitsstrategie für Kubernetes
Kubernetes, eines der beliebtesten Container Orchestration-Systeme, ist ein attraktives Ziel für Cyberkriminelle. Trend Micro liefert Empfehlungen für Cloud-Administratoren, die eine Sicherheitsstrategie für den Einsatz von Kubernetes festlegen müssen.
Sicherheitskonzepte für Cloud-Migration
Der Erfolg einer Migration in die Cloud hängt von vielen Faktoren ab — nicht zuletzt von den umgesetzten Sicherheitskonzepten. Trend Micro stellt die Bereiche dar, die bereits vor der Inbetriebnahme von Workloads abgedeckt sein müssen.
Dateiloser Backdoor aus dem gleichen Haus wie TrickBot
Eine neue Kampagne „BazarBackdoor“ verteilt einen dateilosen Backdoor, der angeblich vom gleichen Autor stammt wie TrickBot – die Malware hat ähnlichen Code, Verschlüsselung und Infrastruktur.