von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Akteure nutzen neue Taktiken wie etwa Ransomware in einer VirtualBox oder in Node.js verfasster Trojaner, Details zu Bedrohungen für Industrie 4.0 und Untersuchung zur Reife von Blockchain-Anwendungen in den News.
Bedrohungen für Smart Manufacturing
Unternehmen nutzen die Vorteile von Industrie 4.0 und vergessen häufig die Gefahren, die damit einhergehen. Trend Micro hat mit dem Politecnico di Milano die Angriffsoberflächen und Vielfalt spezifischer Angriffe auf Roboter und die möglichen Folgen der Angriffe analysiert.
Blockchain-Anwendungen noch nicht reif genug
BSI-Studie zur Sicherheit von Blockchain-Anwendungen: Nur knapp 20 % der untersuchten Anwendungen haben einen hohen Reifegrad erreicht; formale Sicherheitsnachweise gibt es häufig nur für die eingesetzten kryptographischen Bausteine wie Verschlüsselungsverfahren oder Signaturfunktionen.
Daten von Easyjet-Kunden gehackt
Der Billigflieger Easyjet ist Ziel einer raffinierten Hackerattacke geworden, wobei sich unbekannte Angreifer Zugang zu E-Mail-Adressen und Reisedetails von etwa neun Millionen Kunden verschafft haben sollen.
Trojaner kaschiert sich über ungewöhnliche Sprache
Eine ungewöhnliche Malware verbreitet sich über Phishing-Kampagnen mit COVID-19-Köder. Trend Micro hat den mit Node.js verfassten Trojaner analysiert und liefert auch Schutzempfehlungen dagegen.
Eine Phishing Site nutzt Netflix als Köder, um Login-, Kreditkarten- und andere Informationen zu stehlen, und sie beinhaltet auch Geolocation-Fähigkeiten.
Die Betreiber der Ransomware RagnarLocker installieren die VirtualBox-App auf den infizierten Computern, um ihre Malware in einer „sicheren“ Umgebung außerhalb der Reichweite lokaler Antivirus-Software auszuführen.