von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Warnung vor Bluescreen nach Pfadeingabe, auch nach zwei Jahren machen VPNFilter-Botnetze noch von sich reden. Achtung: Top-Cloudrisiko in diesem Jahr sind Fehlkonfigurationen – aber andere News bestimmten die Woche.
Fehlkonfigurationen sind Topgefahr
Fehlkonfigurationen in der Cloud gelten als größtes Sicherheitsrisiko 2021. Security ließe sich erheblich verbessern, wenn Unternehmen den klaren Vorgaben des Shared Responsibility Models folgen. Trend Micro erklärt die Zusammenhänge.
IT-Infrastruktur als Enabler für das Geschäft
Wie können Organisationen sicher das „Gold“ aus den Geschäftsprozessen schürfen? Rudolf Didszuhn von Trend Micro erklärt, erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Sicherheit mit IT-Infrastruktur und Geschäftsabläufen ist essenziell.
Infektionen noch nach zwei Jahren
Die Malware VPNFilter machte mit einem Botnet von schätzungsweise 500.000 infizierten Routern 2018 von sich reden. Doch noch immer gibt es eine Menge infizierter Router. Trend Micro hat die heutige Bedrohung im Detail analysiert und gibt Schutzempfehlungen.
Bug in Windows 10: Eine bestimmte Pfadangabe etwa in der Adressleiste eines Browsers erzeugt unter Win 10 einen Bluescreen. Updates fehlen noch. Windows 7 scheint nicht betroffen.
Container Security von Trend Micro
Trend Micro kündigt mit ‚Cloud One – Container Security‘ die nächste Erweiterung seiner Service Plattform an. Sie vereinfacht von einem Punkt aus die Security von Container-Builds, Bereitstellungen und Laufzeit-Workflows in den Kubernetes-Umgebungen.
EMA: Manipulierte Korrespondenz im Internet
Die Europäische Arzneimittel-Behörde EMA teilte mit, dass als Folge des Angriffs im Dezember vertrauliche Mails im Internet veröffentlicht wurden, und zwar so manipuliert, dass sie „das Vertrauen in Impfstoffe untergraben könnten“.