von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Immer wieder Risiken infolge nicht geschlossener Schwachstellen, Lehren aus den Angriffen auf Exchange Server und Hilfe durch virtuelles Patchen. Fake-Sendungsbenachrichtigungen sowie Warnung vor Gefahren durch IoT-Geräte, die unerwartet und ungeschützt nach außen kommunizieren.
Risiko verringern mit Virtual Patching
Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur oder Anwendungen nicht rechtzeitig patchen, gehen hohe Risiken ein. Trend Micro erklärt, wie virtuelles Patching dabei unterstützt, Probleme mit Schwachstellen und dem Patch Management anzugehen.
Trend Micros Beitrag für sicheres Robotics ein
Trend Micro tritt dem ROS-I Consortium bei, um einen Betrag zur schnelleren sicheren Entwicklung von Industrie 4.0-Roboteranwendungen zu leisten.
Zusätzliche Governance für Amazon ECS Exec
Amazon ECS Exec unterstützt bei der Interaktion mit Prozessen in Containern, beim Debuggen und Troubleshooting und vieles mehr. Trend Micro erklärt, wie Cloud One – Conformity zusätzliche Governance und Übersicht zu diesen Fähigkeiten liefern kann.
Ungeschützt nach draußen kommunizieren
Von IoT-Geräten können erhebliche Gefahren ausgehen, wenn sie unerwartet und ungeschützt nach außen kommunizieren. Udo Schneider, IoT Security Evangelist Europe, zeigt im LANline-Awareness-Newsletter was passieren kann.
BSI für sichere Videokonferenzdienste
Das BSI hat den Entwurf eines neuen Mindeststandards für sichere Videokonferenzdienste zur Kommentierung veröffentlicht. Er ist zwar für die Bundesverwaltung gedacht, kann aber auch als Blaupause für andere Unternehmen dienen.
„IT-Sicherheit kein Zustand, der einmal erreicht und dann für immer beibehalten wird. Sie ist ein Prozess, der ständiges Lernen erfordert.“ Dirk Arendt, Head of Government & Public kommentiert die Exchange-Angriffe.
Achtung vor Sendungsbenachrichtigungen
Derzeit landen auf vielen Smartphones SMS mit angeblichen Sendungsbenachrichtigungen wie „Ihr Paket kommt an, verfolgen Sie es hier“. Der Link führt zu Phishing-Websites, auf denen ein Banking-Trojaner lauert.