Von Trend Micro
(Quelle: CartoonStock)
„Das Jahr der Online-Erpressung“ macht seinem Ruf alle Ehre, denn Ransomware ist wieder auf dem Vormarsch – z.B. mit Angriffen auf Hadoop-Installationen. Aber auch Gmail-Phishing und sonstige Bedrohungen gab es in den letzten sieben Tagen.
Trend Micro marktführend bei Mail-Sicherheit
IDC schätzt im MarketScape 2016 Trend Micro als einen Marktführer bei Mail-Sicherheit ein. Begründung: aktuelle Konzepte wie spezielle Funktionalität zu Analyse u. Schutz vor Bedrohungen.
Gmail Phishing-Angriff mit neuer Taktik
Ein neuer Gmail Phishing-Angriff nutzt die Dateinamen gesendeter Anhänge und vergibt sie an neue pdf-Anhänge mit verseuchten Bildern, die Opfer an Phishing-Seiten weiterleiten.
Ransomware-Familien werden in 2017 zwar nicht bedeutend zunehmen, doch die Gefahr ist weiterhin akut, und die Angriffsszenarien werden sich diversifizieren – ein Kommentar.
40.000 $ für Hacking-Vorführung
Facebook zahlte einem Schwachstellen-Jäger 40.000$, um zu erfahren, wie Hacker über eine Sicherheitslücke auf Servern aus der Ferne Code ausführen können.
Hadoop im Visier von Ransomware
Ransomware-Angriffe richten sich nun auf Hadoop, der beliebten Big Data-Plattform, vor allem wenn es sich um Platform-as-a-Service-Hosts handelt.
Sicherheitsforscher sehen eine mögliche Rückkehr einer massiven Ransomware-Kampagne mit Locky, denn das Necrus-Botnet, das die Schadsoftware verteilt hat, zeigt wieder Aktivität.
90% der Login-Aktivitäten Hacks
Eine Studie zeigt, dass 90% der Login-Aktivitäten in Internet-Systeme Versuche automatisierter Login-Hacks mit gestohlenen Informationen sind.
Empfehlungen für die Sicherheit von Smart Cars
ENISA hat einen-Report zur Sicherheit von Smart Cars veröffentlicht, der die Risiken, Bedrohungen und mögliche Gegenmaßnahmen für das vernetzte Auto umfasst.