von Trend Micro
Apple kommt nicht aus den Schlagzeilen, Biometrie wird entzaubert und ein Angriff auf hohe indische Militärs zeigt, dass gute Social Engineering-Strategien gefährlicher sind als Technik – dies und mehr gab es in der letzten Woche.
iOS-Fehler für Entschlüsselung von iMessages missbraucht
Apples iMessage hat eine Verschlüsselungslücke, die es technisch versierten Hackern erlaubt, abgefangene iMessages zu entschlüsseln. Das haben Forscher Johns Hopkins Universität herausgefunden.
Biometrie ist keine Wunderwaffe
Biometrie für mehr Sicherheit beim Online-Banking ist auch kein Allheilmittel. Denn Fingerabdrücke lassen sich nicht ändern wie ein Kennwort, aber fälschen oder abfotografieren.
Gezielter Angriff: Social Engineering schlägt Technik
Bei einem gezielten Cyberangriff auf indische Militärs nutzten die Angreifer einfache Standard-Tools und dennoch konnten sie über eine geschickte Social Engineering-Taktik persönliche Daten von 160 Personen stehlen.
Google-Liste mit nicht vertrauenswürdigen Certificate Authorities (CAs)
Google will im Zuge seines Transparenzprojekts eine Liste mit Certificate Authorities (CAs) veröffentlichen, denen nicht zu trauen ist.