von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Der WannaCry Ransomware-Angriff beherrschte die News der Woche. Wir bieten nochmals einen Überblick über die Erkenntnisse dazu, den Ablauf, Gegenmaßnahmen und Nachfolger.
Trend Micro fasst ausführliche Informationen zum WannaCry-Angriff zusammen und gibt Empfehlungen zu Schutzmaßnahmen vor Ransomware.
Die WannaCry-Angreifer zeigen sich als Amateure und machen Fehler und damit nur „mageren“ Profit.
Eine neue Ransomware-Familie namens Uiwix ist im Umlauf und nutzt dieselbe SMB-Sicherheitslücke aus wie Wcry.
Forscher sehen Verbindungen zwischen WannaCry-Angriffen und ähnlichen Hacks aus Nordkorea.
Cryptowährungs-Botnet nutzte bereits NSA-Tool
Bereits im April wurde die NSA-Hacking-Exploits EternalBlue/DoublePulsar für ein massives Botnet zum Mining von Cryptowährung genutzt.
Abo-Service für Exploits von ShadowBrokers
Die Hacking-Crew ShadowBrokers will nun Geld verdienen und einen Abo-Service für Exploits und gestohlene Daten anbieten.
Höhere Sicherheit für US-Regierungsbehörden
Ein US-Gesetzesentwurf sieht vor, dass die NSA andere Regierungsbehörden über entdeckte Sicherheitslücken informieren muss.
Amazon auf unrühmlichem Platz 1 im Darknet
Unter den Fortune 500 nimmt Amazon Platz 1 ein, wenn es um die Menge der im Darknet angebotenen Daten geht, so der OWL Cybersecurity-Index.
Unter Vertrag beim chinesischen Geheimdienst
Die APT3-Gruppe, die für viele Angriffe auf westliche Regierungen verantwortlich ist, steht unter Vertrag bei der chinesischen Regierung.