von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Forscher führen vor: Machine-Learning in den Händen von Angreifern, 4 unsichere Virenscanner; Mithören mit Echo-Lautsprecher und NSA spioniert via Windows Crash-Berichte – so die News der Woche.
Angreifer nutzen Machine Learning-Techniken
Forscher haben gezeigt, wie Bedrohungsakteure Machine Learning nutzen, um den Erfolg von BEC besser vorauszusagen.
Hilfe beim Datenklau aus luftdichten Netzen
DefCon: Mindestens 4 Virenscanner können zum Sprungbrett zum Datendiebstahl werden, wenn verdächtige Daten zur Analyse in die Cloud hochgeladen werden.
NSA sammelt MS Windows-Fehlerinformationen
NSA nutzt die Fehleranfälligkeit von Windows aus und spioniert über Crash-Reports Computer aus.
Mithören mit Echo-Lautsprecher
Amazons Echo-Lautsprecher lässt sich rooten, falls man an die Debug-Kontakte unter dem Gerät heran kommt. Angreifer könnten das Gerät kapern und alles mithören.
Gegen russische Propaganda auf Twitter
Neue Website eines transatlantischen Projekts soll russisch unterstützte Desinformation auf Twitter reduzieren helfen.
Web-Beschleuniger ist DoS-anfällig
Achtung: Verschiedene Versionen des Web-Beschleunigers Varnish sind über Sicherheitslücke auf DoS anfällig Admins sollten prüfen, ob die eigene Version gefährdet ist.
Banking-Trojaner mit WCry-Fähigkeiten
Cyber-Bande verbessert ihre TrickBot-Banking-Trojaner mit Wurmfähigkeiten von WannaCry/NotPetya zur schnelleren Verbreitung.