von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Findige Angreifer könnten neue Einfallstore wie Sonnenkollektoren oder Verkehrszeichen finden. Kryptowährung als Objekt der Begierde, und es soll eine Verfassungsbeschwerde gegen Bundestrojaner geben.
Solarkollektoren als Einfallstor
Sonnenkollektoren haben Sicherheitslücken, über die Angreifer Teile von Stromnetzen lahmlegen könnten, vor allem solche, wie die miteinander verbundenen Netze in Europa.
Kryptowährungs-Marktplatz gehackt
Der niederländische Marktplatz für Kryptowährungen LiteBit wurde nach eigenen Angaben Opfer eines Hackerangriffs. Dabei konnten die Akteure auf persönliche Daten der Kunden zugreifen.
Verfassungsbeschwerde gegen „Bundestrojaner“
TeleTrusT (Bundesverband IT-Sicherheit) kündigte eine Verfassungsbeschwerde gegen den Bundestrojaner an, und zwar gegen die dadurch „legalisierte Schwächung von modernen IT-Systemen“.
Gefahr durch Sticker auf Verkehrszeichen
Sicherheitsforscher von der Universität Washington zeigen, wie ein selbstfahrendes Auto mithilfe eines Stickers auf Verkehrszeichen „verwirrt“ werden kann und dieses falsch interpretiert.
Alert: Schwachstellen in Firefox und Tor
In Firefox, inklusive der ESR-Ausgabe, und dem Tor-Browser sind kritischen Lücken vorhanden, wodurch Angreifer Schadcode infiltrieren können. Deshalb sollten abgesicherte Versionen installiert werden.