von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Gestohlene Dropbox-Konten online, Angriff auf SWIFT-Systeme und das BSI veröffentlicht die größten Bedrohungen für Industriesteueranlagen – nur einige der wichtigen Sicherheitsnachrichten der vergangenen Woche.
Datenbank mit 68 Mio. gestohlenen Dropbox-Konten ist echt
Eine gestohlene Datenbank mit 68 Mio. Dropbox-Konten ist online aufgetaucht. Die Informationen daraus stammen aus Diebstahl von 2012 und sind echt.
Dropbox setzt seit 2012 nicht geänderte Passwörter zurück
Vor einer Woche hatte Dropbox alle seit 2012 nicht mehr geänderten Passwörter zurückgesetzt, angeblich als Vorsorge nicht als Maßnahme wegen eines Folgeeinbruchs.
Top 10-Bedrohungen für Industriesteuerungsanlagen
Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) hat das Dokument zu Top 10-Bedrohungen für Industriesteuerungsanlagen und Gegenmaßnahmen aktualisiert. Die Behörde führt diese Top 10 seit 2012.
100 Best Practices für Big Data-Sicherheit
Die Cloud Security Alliance (CSA) hat ein Handbuch veröffentlicht, das 100 Best Practices für Big Data-Sicherheit und Vertraulichkeit umfasst.
SWIFT Messaging-System wieder gehackt
Kriminelle haben schon wieder Banken über das SWIFT-Messaging System gehackt. SWIFT warnt daher weltweit Banken, ihre Sicherheit zu erhöhen.
Google will Privacy Shield beachten
Google verpflichtet sich, die persönlichen Daten, die zwischen USA und Europa ausgetauscht werden, nach Vorgaben des Privacy Shield, dem Nachkommen von Safe Harbour, zu schützen.
WLAN-Signale lesen Tastaturbewegungen
Universitätsforscher aus USA und China zeigen, wie mit WLAN-Signalen Tastenbewegungen mitgelesen werden können.