von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Apple rückt immer wieder ins Visier von Angreifern und kämpft dagegen an, Cyberkriminelle lassen sich von Terroristen anheuern und NSS Labs empfehlen Trend Micros Breach Detection.
Empfehlung für Trend Micro Breach Detection
NSS Labs hat zum dritten Mal in Folge nach dem Test von Breach Detection-Systemen die Lösung von Trend Micro empfohlen.
Apple stellt Fix für Backup-Verschlüsselung in Aussicht
Eine Schwachstelle macht Brute-Force-Angriffe auf verschlüsselte iTunes-Backups von iOS-10-Geräten weniger zeitintensiv. Apple will dieses „Problem bei Verschlüsselungsstärke“ lokaler iTunes-Backups mit „kommenden Sicherheits-Update“ beseitigen
BND verheimlichte angeblich NSA-Backdoor
Bereits 2005 soll der Bundesnachrichtendienst auf eine Hintertür in Überwachungskameras gestoßen sein. Die sendeten wohl Daten an den US-Geheimdienst NSA. Konsequenzen hatte das keine, denn der BND habe das verheimlicht, berichten deutsche Medien.
Cyberkriminelle Dienste für Terroristen
Europol berichtet, dass Cyberkriminelle ihre Dienste militanten Gruppen anbieten, die Angriffe auf Europa durchführen wollen.
Banking-Schädling Trodow infiziert Android-Geräte und bietet einen Funktionsumfang, der alle Träume von Cyberkriminellen erfüllt.
Yahoos These zu Angriffshintermännern stimmt nicht
Hinter dem Angriff auf Yahoo von 2014 (500 Mio. Konten gestohlen) steckt nicht ein Staat sondern eine osteuropäische Cyberbande.
Phishing-Angriff auf Apple-Nutzer
Apple-Nutzer sind Ziel eines Phishing-Angriffs geworden, bei dem es die Kriminellen auch auf iCloud-Konten abgesehen haben.