Von Trend Micro
Quelle:CartoonStock
Thema der letzten Woche: die Endpunktesicherheit. XGen von Trend Micro kombiniert bewährte und zukunftsweisende Technologien wie Machine Learning. Kriminelle neue Masche: Selfie mit ID-Karte uvm.
XGen – zukunftsweisende Endpunktesicherheit
Trend Micro stellt mit „XGen“ einen generationsübergreifenden Sicherheitsansatz vor, der bewährte und zukunftsweisende Technologien wie Machine Learning kombiniert.
Heutige Kids sind digital naiver als die Eltern
Millennials fallen häufiger auf technisch angelegten Betrug herein als die Baby-Boomer-Generation, so Microsoft.
Opfer sollen Selfie mit ID-Karte machen
Acecard, eine neue Variante von Android Banking-Trojaner fordert seine Opfer auf, ein Selfie mit ID-Karte zu machen. Die kriminelle Idee folgt der Ankündigung einiger Banken, die als neue Authentifizierung ein Selfie fordern.
Immer mehr Regierungsanfragen an Google
Im ersten Halbjahr 2016 ist die Zahl der Regierungsanfragen, die Informationen von Google fordern nochmals gestiegen, wobei der Search-Riese nur 64% davon entsprochen hat.
Eine Wartungsübung für die Rücknahme von Zertifikaten bei GlobalSign ist danebengegangen und hat Tausende Websites irrtümlich als unsicher eingestuft und damit nicht zugänglich.
Firmware-Sicherheit fehlerhaft
ISACA: warnt, dass Firmware in IoT-Geräten immer häufiger zum Angriffsziel wird, weil viele Unternehmen die Schwachstellen dort nicht beachten.
Neuer IT-Risikomanagement-Standard
Das BSI legt einen Entwurf für einen neuen Standard vor, der eine vereinfachte Analyse und Bewertung von IT-Risiken in Unternehmen und Verwaltung beschreibt.