von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Die Angriffe in Russland bzw. Ukraine sind Top-News, ein Botnet gegen IoT ist aktiv, EU will keine Verschlüsselungs-Backdoors und FBI ist nicht allmächtig.
Bad Rabbit verbreitet sich übers Netz
Die Ransomware Bad Rabbit, eine Petya-Variante, greift über Waterholing-Angriffe (infizierte beliebte Websites) Transport- und Medienfirmen in Russland und in der Ukraine an.
EU: Klares Nein zu Verschlüsselungs-Backdoors
EU-Kommission weigert sich, dem Ruf einiger Mitgliedstaaten nach dem Aufweichen der Verschlüsselung durch Backdoors nachzugeben, sie will lieber ein Netzwerk von Verschlüsselungsexperten aufbauen.
Neues riesiges Botnet infiziert IoT-Geräte
Ein Verwandter des Mirai-Botnets greift derzeit IoT-Geräte an, so Überwachungskameras, NAS-Systeme oder Videorecorder – es sind mittlerweile schätzungsweise 2 Mio.
Russische Spionagegruppe ködert Sicherheitsexperten mit NATO-Doks
Die russische Spionagegruppe APT28 nutzt für eine Spear-Phishing-Kampagne gegen Sicherheitsexperten Dokumente mit Bezug zu einer NATO-Cyberkonferenz.
Ungepatchte Mobilgeräte im Finanzsektor
Report: Mehr als ein Viertel der Mobilgeräte von Mitarbeitern im Bereich der Finanzdienstleister enthalten bekannte Sicherheitslücken.
FBI gibt zu, in diesem Jahr 7000 Mobilgeräte aufgrund deren Verschlüsselung nicht geknackt zu haben.