von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Ransomware wird noch raffinierter, Profit der Kriminellen lässt sich steigern, aber auch Verteidigung kann mit den richtigen Fragen verbessert werden.
Angriffscode in Banner-Pixel versteckt
Manipulierte Bilder: Millionen Nutzer von großen Websites könnten sich über Angriffscode in Banner-Pixel infiziert haben.
Ausschlusslisten für Antivirus als genauere Verteiler
Kriminelle nutzen von Herstellern publizierte Whitelists für die Antivirus-Software, um ihre Malware möglichst effizient zu verteilen.
Was Cyberkriminelle 2017 vorhaben
Im nächsten Jahr wird sich Erpresser-Software in mehrere Richtungen weiterentwickeln: „Business Email Compromise“ als Favorit, Kapern von Geschäftsprozessen aber auch IoT und IIoT als Fokus von DDoS-Angriffen.
Neues riesiges Botnet im Entstehen
Der Cybersicherheitsreport des Weißen Hauses warnt vor einem neuen, sich aufbauenden massiven Botnet für DDoS-Angriffe.
Die richtigen Fragen zur Endpunkte-Sicherheit
Verantwortliche können mit 20 Fragen zur Endpunkte-Sicherheit Hype von Fakten trennen, um die für ihr Unternehmen jeweils passende Lösung zu finden.
Nutzen Kriminelle „Phishing as a Service“ so können sie ihren Profit im Vergleich zum ´traditionellen´ Vorgehensweisen verdoppeln.
Betreff „Polizei Dienststelle Cyber“ – Betrug
Unbekannte Betrüger verschicken Mails mit dem Betreff „Polizei Dienststelle Cyber“. Der Anhang sollte auf keinen Fall Anhang geöffnet werden.