von Trend Micro
Quelle: CartoonStock
Digitale Erpresser finden immer noch neue Methoden, Phishing der beliebteste Angriffsvektor und Europol schlägt bei DDoS-Nutzern zu.
Die Locky-Variante Osiris nutzt als Köder ein Betreff mit einer Rechnung für eine vermeintliche Firewall-Software, um von gutgläubigen Unternehmen 2000 € zu erpressen.
Ransomware mit Schneeballsystem
Die „Popcorn Time“-Ransomware bietet Opfern einen kostenlosen Entschlüsselungs-Key an, wenn diese zwei weitere Nutzer infizieren.
Phishing der weitaus beliebteste Angriffsvektor
91% der Cyberangriffe starten mit einer Phishing-Mail, denn Neugier, Angst und Dringlichkeit sind die erfolgreichsten Köder.
Europol verhaftet 34 Nutzer von DDoS-Tools
Europol hat im Rahmen einer internationalen Aktion 34 Käufer von DDoS-Angriffstools in 13 Ländern verhaftet, darunter sind viele Jugendliche.
Update iOS 10.2 schließt Sicherheitslücken
Apple hat mit iOS 10.2 schwere Sicherheitslücken geschlossen. Es geht um das Einschleusen von Schadcode über manipulierte Zertifikate sowie um Lücken rund um Lockscreen und Code-Sperre.
ENISA zur Bedeutung von Kryptographie
ENISA plädiert in 7 Punkten gegen Abschwächung der Verschlüsselung bzw. den Einbau von Backdoors.