Originalartikel von Ed Cabrera, Chief Cybersecurity Officer
Bei der ganzen Aufregung um die groß angelegten öffentlichen 5G-Netzimplementierungen wird leicht vergessen, dass private Unternehmensnetze in Zukunft eine wichtige Einnahmequelle für Betreiber sein werden. Unternehmen entscheiden sich vor allem deswegen für private Netze, um mehr Kontrolle zu haben. So können sie die Latenz des Datenverkehrs verringern und gleichzeitig die Verfügbarkeit, die Sicherheit, den Datenschutz und die Compliance verbessern. In diesem Zusammenhang wird die Sicherheit ein zunehmend wichtiges Unterscheidungsmerkmal für Betreiber. Da 5G jedoch neue Risiken mit sich bringt, stellen viele fest, dass sie nicht über die Transparenz, die Werkzeuge oder die Ressourcen verfügen, um solche Netzwerke sicher zu verwalten. Ein neuer Bericht von Trend Micro und GSMA Intelligence (auf dem Mobile World Congress (MWC) vorgestellt) zeigt viele dieser Herausforderungen. Leider räumen die Betreiber Partnerschaften mit Sicherheitsanbietern immer noch nicht die benötigte Priorität ein, die sie bräuchten, um ihre Ziele zu erreichen. Das sollte sich ändern, wenn sie sich wirklich differenzieren wollen.
Weiterlesen