von Richard Werner, Business Consultant
Schon wieder haben Schlagzeilen zu einem spektakulären Angriff die Welt aufhorchen lassen: Ein Hacker hatte die Wasserversorgungseinrichtung in einer Kleinstadt in Florida ins Visier genommen. Der Vorfall wurde zwar glücklicherweise rechtzeitig entdeckt, doch es stellt sich die Frage, wie so etwas möglich ist. Die Antwort fällt so banal wie erschreckend gewöhnlich aus. Das zuständige Unternehmen hat bei den notwendigen IT-Sicherheitsmaßnahmen wie Einsatz von Passwörtern und Betriebssystem geschludert. Nun steht das Wasserwerk unter anderem dafür am virtuellen Pranger, dass es das abgekündigte Windows 7 einsetzte.
Weiterlesen