Originalbeitrag von Jindrich Karasek, Threat Researcher

Hört man eine Weile nichts von einer cyberkriminellen Gruppe, so bedeutet das nicht unbedingt Inaktivität. So geschehen bei der Hacker-Gruppe Outlaw, die während der letzten Monate anscheinend in Ruhe ihr Toolkit weiter entwickelt hat. Ende letzten Jahres nun stellten die Sicherheitsforscher von Trend Micro über einen Honeypot einen Anstieg in deren Aktivitäten fest. Die Fähigkeiten der Kits im Vergleich waren im Vergleich zu den letzten Angriffen aktualisiert worden. Dazu gehören erweiterte Scanner-Parameter und Ziele, die Ausführung von Dateien in Schleifen durch Fehlermeldungen, verbesserte Vermeidungstechniken für Scan-Aktivitäten und mehr Mining-Gewinn durch Ausschalten sowohl der Konkurrenz als auch der eigenen vorher genutzten Miner.
Die Forscher analysierten die Kits, deren Design auf Informationsdiebstahl in der Automotive- und Finanzbranche, den Start weiterer Angriffe auf bereits kompromittierten Systemen und den möglichen Verkauf der gestohlenen Informationen zugeschnitten sind. Der Vergleich mit den früheren Angriffen der Gruppe lässt die Forscher annehmen, dass Outlaw plant, in den USA und in Europa Unternehmen ins Visier zu nehmen, die ihre Systeme noch nicht upgedatet haben oder auch solche mit Internet-orientierten Systemen und schwacher bis keiner Überwachung des Verkehrs und der Aktivitäten. Neben alten Zielen sind sie auch auf neue Ziele aus, um ihre Updates in der Praxis zu testen. Die Experten gehen glauben, dass die Gruppe in den nächsten Monaten aktiver vorgehen wird.
Weiterlesen →