Originalartikel von Bernadette Irinco (Technical Communications bei Trend Micro)
Alte Trends kommen immer wieder. Diesmal sind es Spam-Nchrichten, die einen MP3-Anhang haben, und die zuletzt vor zwei Jahren gesehen wurden.
Trend Micro Sicherheitsforscher haben Spam-Nachrichten entdeckt, die kein Betreff und auch keinen Inhalt haben. Sie umfassen lediglich eine MP3-Datei. Wird diese ausgeführt, so ertönt eine Stimme, die Viagra und andere Potenzmittel anpreist und die „Hörer“ auffordert eine bestimmte URL zu besuchen, die auf die nur allzu bekannten kanadischen Apotheken-Sites zeigt.
Trend Micro hat bereits in der Vergangenheit vor Cyberkriminellen gewarnt, die MP3-Dateien nutzen, um ihre bösartigen Aktivitäten durchzuführen. Zum Beispiel die folgenden zwei Einträge drehen sich um diese Art von Spam:
Nutzern wird dringendst empfohlen, angehängte Dateien von unbekannten Absendern nicht zu öffnen oder auszuführen. Trend Micros Smart Protection Network schützt die Anwender, denn es blockiert besagte Spam-Nachrichten.