Originalbeitrag von Feike Hacquebord, Senior Threat Researcher
Im April 2015 hatte Pawn Storm mit Hilfe von Datastealer-Schadsoftware Computer des Deutschen Bundestags kompromittiert. Dies war der erste dokumentierte politische Angriff Pawn Storms gegen Deutschland. Ein Jahr später nun unternehmen die Hintermänner der Spionage-Operation einen erneuten Versuch.
Trend Micros Sicherheitsforscher entdeckten im April 2016, dass Pawn Storm einen neuen Angriff gegen die Regierungspartei CDU gestartet hatte. Die Attacke bestand aus mehreren anscheinend koordinierten Phishing-Angriffen gegen CDU- und andere hochkarätige Nutzer zweier deutscher Freemail-Anbieter.