Originalbeitrag von Vladimir Kropotov und Fyodor Yarochkin

Social Media-Plattformen wie Twitter dienen Anwendern und Unternehmen zur Kommunikation und für den Informationsaustausch. Für Sicherheitsexperten ist der Dienst mehr als nur ein Netzwerktool — nämlich eine zusätzliche Quelle für wertvolle Informationen zu Themen wie Schwachstellen, Exploits und Malware, Bedrohungsakteuren und Cyberaktivitäten. Wie Twitter für die Sammlung von Bedrohungswissen genutzt werden kann, untersuchten die Forscher von Trend Micro. Dabei stellten sie auch fest, dass soziale Medien, in diesem Fall Twitter, nicht nur für das Diskreditieren von Prominenten oder Unternehmen missbraucht wird, sondern auch für Cyberkriminalität, Betrug und die Verbreitung von Fehlinformationen. Die Forscher untersuchten zudem die Beziehungen zwischen verschiedenen Akteuren und Gruppen und Anomalien zu erkennen. Daraus konnten sie wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die in der Studie „Hunting Threats on Twitter“ vorgestellt werden.
Weiterlesen →